Coenzym Q10 kann vor Anfälligkeit auch bei gesunden Kindern helfen |
ANTI-Oxidantien sind also nicht nur bei erkrankten Kindern von Bedeutung; vielmehr sollten auch den "gesund- und munter"-Kindern antioxidative Schutzkräfte zur Verfügung gestellt werden, damit dieser Zustand bestehen bleibt! So lassen sich auch die schwierigen Entwicklungsphasen der Kinder wie Vorschulalter oder Pubertät unbeschadet überstehen. Antioxidativer Schutz ist schon vom ersten Atemzug an nötig! Dies zeigen Weber et al. in ihrer Untersuchung an 34 gesunden Müttern und ihren neugeborenen Babys. Die Autoren stellten fest, dass der durchschnittliche UBICHINON Q10-Plasmaspiegel bei den Kindern Werte aufwies, die etwa um den Faktor 10 niedriger lagen als bei den Müttern. Der durchschnittliche Wert bei den Müttern lag bei 0,77 m g/ml, bei den Babys bei 0,09 m g/ml. Interessant ist, dass bei Geburtskomplikationen wie Kaiserschnitt oder Zangengeburt bzw. Saugglocke sowohl die durchschnittlichen UBICHINON Q10-Werte der Mütter als auch die der Kinder deutlich verringert waren (Kaiserschnitt: Mütter 0,59 m g/ml, Kinder 0,05 m g/ml; Zangengeburt bzw. Saugglocke: Mütter 0,43 m g/ml, Kinder 0,04 m g/ml). Die geringen UBICHINON Q10-Spiegel der Babys verdeutlichen, wie schlecht es um die antioxidative Kapazität der Kleinsten steht. Eine Zufuhr von ANTI-Oxidantien wie UBICHINON Q10 über eine Nahrungsergänzung könnte dazu beitragen, die Anfälligkeit speziell der Neugeborenen gegenüber Krankheiten und Gewebeschäden zu vermindern. Bei Kindern und Jugendlichen ist eine ANTI-Oxidantiengabe insbesondere in schwierigen Entwicklungsphasen (Pubertät) angezeigt um Konzentrationsschwächen und Entwicklungsverzögerungen vorzubeugen. |
Vorherige Seite | Seitenanfang | Übersicht | Nächste Seite |