SchülerInnenrat 2002/03 Oberstufe

Mitglieder

Der SchülerInnenrat wurde für das Jahr 2002-2003 neu gewählt. Folgende Jugendliche gehören ihm an:

  • Dominique Kehl (Präsidentin, 4. Bez., neu)
  • Maureen Krüger (Vizepräsidentin, 3. Sek., neu)
  • Lynn Murer (Aktuarin, 3. Bez., neu)
  • Lea Brander (Info2. Sek., neu)
  • Filipa Gerber (Homepage, 2. Real, neu)
  • Matthias Fischer (Getränkeautomat, Kleinklasse OS, bisher)
  • Fredy Droschel (Getränkeautomat, 4. Real, neu)
  • Sven Schutzbach (PET-Entsorgung, 3. Real, bisher)
  • Patrick Möhl (PET-Entsorgung, 2. Bez., neu)
  • Burim Musiq (4. Sek., neu)
  • Gian-Luca Asquini (1. Bez., neu)
  • Alain Koch (1. Sek., neu)
  • Simon Urech (1. Real, neu)

Aufgaben

Eine unserer Hauptaufgaben ist die weitere Betreuung des Getränkeautomaten, der vom letztjährigen Rat installiert wurde. Der Gewinn des Automaten kommt einerseits den SchülerInnen bei Aktionen wie dem Schülerfest, speziellen Projekten, etc. zugute. Andererseits fliesst ein Teil dem Schulsport zu, dies in Form von neuem Material, welches selber ausgewählt werden kann. Ein Getränk kostet Fr. 2.--, und der Automat ist sehr erfolgreich.

Ich bin gespannt, was der SchülerInnenrat dieses Jahr anpacken und bewirken wird. Ich freue mich auf ein aktives Engagement, viele Ideen und neue Realisationen!

Dominique Kehl, Präsidentin

Organigramm und Pflichtenheft

 

SchülerInnenrat 2001/02 Oberstufe

Mitglieder

  • Manuel Tigler (Präsident, 4. Bez.)
  • Sven Schutzbach (Vizepräsident, 2. Real)
  • Corina Schlegel (Protokoll, 4. Sek.)
  • Mirsad Sejdinoski (Finanzverwalter, 4. Real)
  • Christoph Gugger (Delegierter, 3. Bez.)
  • Sandro Bettin (Delegierter, 3. Sek.)
  • Carmela Bläuer (Delegierte, 3. Real)
  • Samuel Brun (Delegierter, 2. Bez.)
  • Nicole Rölli (Delegierte, 2. Sek.)
  • Matthias Fischer (Delegierter, 2. Kleinklasse OS)
  • Roman Suter (Delegierter, 1. Bez.)
  • Tobias Zihlmann (Delegierter, 1. Sek.)
  • Stefan Lieberherr (Delegierter, 1. Real)

Kontakt Lehrer:

  • Frank Güttinger (4. Sek.)
  • Andrea Battaglia (1. Real)

Aufgaben

Der Schülerrat befasst sich mit den Anregungen, Kritiken und Wünschen der Schüler an die Lehrer und umgekehrt. Durch die enge Zusammenarbeit der Mitglieder mit dem Lehrkörper hat der Rat auch Verbindungen zur Schulpflege und kann Vorschläge einbringen und entgegennehmen. Jedes Mitglied vertritt eine Klasse einer Schulstufe. Also 4 Abgeordnete jeder Stufe (Bez./Sek./Real) plus einen Vertreter der Kleinklasse Oberstufe. Jedes Ratsmitglied wird seine Klasse bestmöglich vertreten und wenn nötig Entscheide für sie treffen. Nachdem ein Problem fertig bearbeitet ist, gibt der Rat es entweder an die entsprechende Stelle weiter oder entlässt es zur Bearbeitung.


Seitenanfang