Anwesende: | Maureen Krueger |
Gian-Luca Asquini |
- Brief von Primarschul-Schülerrat erhalten, wegen Pingpongtisch-Regelung | |
- Ab 5.5.2003 gilt: | Primarschule: 10:00-Pause |
Oberstufe: 9:00- und 15:00-Pause | |
→ Info an alle Klassen |
- Sind am Infos suchen |
- Automat ist zum zweiten Mal defekt |
→ Kosten betragen 1000.- !! |
- Noch eine Chance, beim dritten Mal wird Automat entfernt |
→ Info an Klassen |
- Wird abgeklärt, ob wir noch Einflüsse nehmen können auf den kommenden Hallwilerseetag |
- Skaterplatz: In Planung (nicht in unserer Planung) |
- Das Rückgeld beim Kaufen von Mütschli bekommt man manchmal nicht zurück. |
Der Schülerrat OS
Anwesende: | Sven Schutzbach |
Fredy Droschel | |
Simon Urech | |
Burim Musiq |
- Ergebnisse aus Klassen zusammengetragen, meist ja für 2 Wochen vor den Ferien | |
→ Info an Klassen: | Info an Klassen: Erstes Mal vor den Sommerferien, aus zeitlichen Gründen nicht vor den Herbstferien |
- Für jedes Schulhaus einen Briefkasten? | |
→ Umschauen wo man einen Briefkasten herbekommt |
- Für Regeln noch keine Antwort von Primarschule |
Der Schülerrat OS
Anwesende: | Patrick Möhl |
Gian-Luca Asquini |
- Jeden Tag leeren | ja/nein? |
- Immer vor den Ferien | ja/nein? |
- Immer 2 Wochen vor den Ferien | ja/nein? |
Abstimmen in Klassen |
- Für Regeln noch keine Antwort von Primarschule |
Lynn Murer
Anwesend: alle
- Brief an PS von OS (warten auf Antwort) | |
- Vorschlag: | in 10:00-Pause darf immer die PS spielen |
in 9:00- und 15:00-Pause darf immer die OS spielen | |
→ Info an Klassen |
- Ziel: | bessere Verhältnisse auf Pausenplatz |
- Statt "Gericht": | Diszipplinarausschuss |
- Arbeitsgruppe (Filipa, Burim, Fredy) sammeln Ideen auf nächste Sitzung | |
- Ideen: | Grundidee (um was geht es), Sinn und Zweck |
Vorteile/Nachteile | |
Was ist unser Ziel? | |
Was sind Vergehen? | |
Was für Strafen? - Verweis - "Putzeinsatz" - Bericht - richtige Strafen, etc. |
|
Gremium (Gericht) | |
"Erfassen" von TäterInnen (wer schaut, meldet, beschwert sich?) |
|
Eltern dabei? | |
Meldungen SP/L | |
Was können Vergehen sein, die der Rat "bestraft"? | |
Besprechungskompetenz (Strafkatalog) |
Lynn Murer
Anwesend: alle
- Erledigt werden muss: | Abfall Petflaschen |
Geld von Automat zur Gemeinde | |
- In die Klassen: | Weihnachtsaktion der Klasse vorstellen |
Blatt aufhängen | |
- Aus den Klassen: | Traktanden/Vorschläge: |
S3b/B4b: Aufenthaltsraum | |
R3/S4: Skaterpark | |
S4/R4: Raucherpass | |
S2a: andere Getränke für Automat (Marken) | |
S3/S2b: Änderung Hallwilerseetag | |
S-Rat: Cola-Geld, Cola-Kritik |
Wird an nächster Sitzung besprochen, welcher Vorschlag weiter verfolgt wird.
Lynn Murer
Anwesende: | Dominique Kehl |
Patrick Möhl |
Lynn Murer
- Dominique Kehl (4. Bez.) | Präsidentin |
- Maureen Krüger (3. Sek.) | Vizepräsidentin |
- Lynn Murer (3. Bez.) | Aktuarin |
- Fredy Droschel (4. Real) | Finanzverwalter |
- Filipa Gerber (2. Real) | Betreuung Homepage |
- Lea Brander (2. Sek.) | Betreuung Infobrett & Logo |
- Fredy Droschel (4. Real) | Betreuung Getränkeautomaten |
- Matthias Fischer (KKO) | Betreuung Getränkeautomaten |
- Sven Schutzbach (3. Real) | Abfall |
- Patrick Möhl (2. Bez.) | Abfall |
Der Schülerrat OS
Seengen, 30.9.2002 Zur Wahl in den SchülerInnenrat gratulieren wir dir herzlich und laden dich zu ersten Sitzung ein. Diese findet ausnahmsweise an einem Mittwochnachmittag statt, und zwar am 23. Oktober. Wir treffen usn um 13:20 Uhr vor dem Schulhaus 2. Es ist wichtig, dass du dir diese Zeit freihältst. Die Sitzung wird etwa bis 15:20 Uhr dauern. Alle weiteren Sitzungen werden nicht am freien Nachmittag stattfinden. Traktanden der 1. Sitzung vom 23.10.2002
Eure Kontaktpersonen, die abwechslungsweise auch an den Sitzungen zugegen sein werden, sind Frau D. Mösch, Frau K. Scherer und Herr A. Battaglia. Mit freundlichen Grüssen A. Battaglia |
Seitenanfang |