Vitamin C als antioxidativer Schutzengel für Kinder

Vitamin C kann der Körper nicht selbst bilden; er ist gänzlich auf die Zufuhr durch die Nahrung bzw. Nahrungsergänzungsmittel angewiesen.

Vitamin C spielt bei der Aufrechterhaltung der Lebensfunktionen eine grosse Rolle. Vitamin C ist gerade deshalb für den wachsenden, kindlichen Organismus unentbehrlich!

Vitamin C fängt Freie Radikale in der Wasserphase des Körpers ab. Bedenkt man, dass der Körper zu 80% aus Wasser besteht, so wird die Bedeutung von Vitamin C als Schutzfaktor in der wässrigen Körperphase offensichtlich. Es muss somit im Körper gleichzeitig überall zur Verfügung stehen, um wirksam gegen die Radikalen vorgehen zu können.

Ist der Körper vermehrtem Stress ausgesetzt, so sinkt der Vitamin C-Gehalt um bis zu 40% ab! In solchen Stress-Situationen kann nur eine Invasion an Vitamin C der Lage Herr werden! Über die Zufuhr einer Vitamin C-Langzeit-Nahrungsergänzung kann dies erreicht werden.

Daneben sind weitere Funktionen des Vitamin C's für die Gesunderhaltung des Kinder-Organismus von entscheidender Bedeutung: Vitamin C ist für die Bildung von Signalstoffen wie Hormonen erforderlich; und Vitamin C stärkt das beim Kind noch sehr darmständige Abwehrsystem.

Seit 1997 entdeckt wurde, dass das Hypothalamushormon TRH, bei dessen Bildung Vitamin C als Co-Faktor beteiligt ist, nicht nur die Hirnanhangdrüse steuert, sondern auch das darmständige Immunsystem, kommt dem Vitamin-C eine neue Dimension zu.

Vitamin C sollte deshalb immer in ausreichenden Mengen dem Kinder-Körper zur Verfügung stehen. Mit einem Langzeit-Vitamin-C-Präparat kann dies erreicht werden.


Vorherige Seite Seitenanfang   Übersicht Nächste Seite