Gesund und munter - Attribute, speziell auf unsere Kinder zugeschnitten - oder ist diese Assoziation schon längst verjährt?? Wie gesund sind unsere Kinder heute wirklich? Der aktuelle Gesundheitszustand von Kindern in den europäischen Ländern zeigt, dass die klassischen Infektionskrankheiten wie Masern, Mumps und Röteln schon fast in Vergessenheit geraten sind; sie spielen nur mehr eine untergeordnete Rolle. Beängstigend ist jedoch, dass immer früher einsetzende chronische Erkrankungen und psychosomatische Beschwerden mehr und mehr an Bedeutung gewinnen. Es wird geschätzt, dass inzwischen mehr als 10% aller Kinder und Jugendlichen von einer schweren chronischen Erkrankung wie Asthma oder Diabetes betroffen sind. Nimmt man leichtere allergische Erkrankungen und psychosomatische Beschwerden hinzu, erreicht man Quoten von 30% und mehr. Allergien besetzen bei chronischen Erkrankungen mittlerweile die Spitzenposition und haben sich seit den 50er Jahren fast verdoppelt. Gesund und munter - nur mehr eine Phrase...? Als Auslöser des schlechten Gesundheitszustandes der Kinder gelten, neben der körperlichen Veranlagung und der zunehmenden Belastung der Umwelt mit Schadstoffen, ständig steigende Anspannung und Überforderung. Das Phänomen STRESS macht auch vor den Kindern nicht halt und überrollt sie rücksichtslos. Dieser Dauer-STRESS ist eine Qual und verletzt nicht nur den Körper sondern auch die Seele des Kindes. Die Medien werden nicht müde, die psychischen Folgen darzustellen: Eine "Null-Bock-Generation" ohne Werte, mangelnde Leistungsbereitschaft und Ziellosigkeit der Kinder und Jugendlichen bis hin zum Alkohol- und Drogenkonsum. |
Seitenanfang | Übersicht | Nächste Seite |