Antioxidantien sorgen im Kinderkörper wieder für Ruhe

Neuere Untersuchungen machen deutlich, dass relativ hohe Konzentrationen an ANTI-Oxidantien den Kinder-Organismus vor Schädigung durch Freie Radikale schützen können. Oder anders formuliert: Es bestehen deutliche Hinweise auf einen Zusammenhang zwischen einem verminderten ANTI-Oxidantien-Status und einem erhöhten Krankheitsrisiko.

Für einige ANTI-Oxidantien liegen bereits umfangreiche Forschungsergebnisse vor:

So konnte gezeigt werden, dass Kinder mit den verschiedensten Erkrankungen, u.a. auch Tumorerkrankungen, vielfach auffallend niedrige Spiegel des Antioxidans UBICHINON Q10 aufweisen. In einer Reihe von Studien liess sich über eine UBICHINON Q10 Nahrungsergänzung eine deutliche Abschwächung der Krankheitssymptome erreichen.

Andere Studien zeigen für weitere ANTI-Oxidantien wie VITAMIN C oder das Spurenelement SELEN ähnliche Ergebnisse. So wird ein günstiger präventiver und therapeutischer Effekt von VITAMIN C in Bezug auf die verschiedensten Kindererkrankungen immer wieder deutlich. Seine antiinfektiöse und antitumoröse Wirkung bestätigt sich stetig aufs Neue.

ANTI-Oxidantien schützen nicht nur vor den verschiedensten Krankheiten im Kleinkind- und Jugendalter. Neueste Untersuchungen zeigen, dass sie auch in der Frühgeborenen-Medizin immer mehr an Bedeutung gewinnen: Denn sie scheinen die gefürchteten Komplikationen bei diesen Kindern zu minimieren.


Vorherige Seite Seitenanfang   Übersicht Nächste Seite