Word 2002-Grundlagen
Ideal für Neueinsteiger in die Textverarbeitung. Solide Grundlage mit einfachen Praxisbeispielen. Weiterführende Themen wie Nummerierung und Aufzählungen, Kopf- und Fusszeilen, Tabellen, Rechtschreibprüfung, AutoText, u.a.

133 Seiten


1. Oberfläche und Ansichten
1.1 Die Word-Oberfläche
1.2 Merkmale der Oberfläche
1.3 Personalisierte Menüs
1.4 Schnelles Umschalten zwischen Dateien
1.5 Smarttags
1.6 Bildschirmansichten
1.7 Word anpassen
1.8 Menüs
1.9 Kontextmenüs
1.10 Tastatur
1.11 Office-Assistent
1.12 Das Hilfe-Programm

2. Erste Schritte
2.1 Ersten Text eingeben
2.2 Erste Gestaltung

3. Grundlagen
3.1 Mauszeiger-Typen
3.2 Die Word-Elemente
3.3 Text markieren
3.4 Die Windows-Zwischenablage
3.5 Die Office-Zwischenablage
3.5 Klicken und Eingeben

4. Speichern, Öffnen und Schliessen
4.1 Dokument speichern
4.2 Dokument schliessen und Word beenden
4.3 Dokument öffnen
4.4 Neues Dokument eröffnen
4.5 Neues Dokument auf der Basis eines alten Dokuments erstellen

5. Gestaltungsmöglichkeiten
5.1 Zeichenformate
5.2 Absatzformate
5.3 Anwendung der Zeichen- und Absatzformatierung
5.4 Tabulatoren/Tabstopps
5.5 Rahmen und Schattierung
5.6 Gross- und Kleinschreibung
5.7 Initial
5.8 Formate übertragen
5.9 Formatanzeige

6. Drucken
6.1 Seitenansicht
6.2 Seite einrichten
6.3 Dokument drucken

7. Nummerierung und Aufzählungen
7.1 Nummerierung
7.2 Aufzählungen
7.3 Gegliederte Nummerierung
7.4 Listenformatvorlage

8. Kopf- und Fusszeilen
8.1 Kopf- und Fusszeilenbereiche
8.2 Kopf- und Fusszeilen erstellen
8.3 Weitere Informationen in Kopf- und Fusszeilen

9. Korrektur- und Kontrollfunktionen
9.1 Suchen
9.2 Ersetzen
9.3 Rechtschreibung
9.4 Silbentrennung
9.5 Synonymwörterbuch / Thesaurus
9.6 AutoKorrektur
9.7 AutoText

10. Tabelle
10.1 Tabelle erstellen
10.2 Die Symbolleiste 'Tabelle und Rahmen'
10.3 Bereiche markieren
10.4 Bereiche löschen
10.5 Bereiche eingeben
10.6 Tabelleneigenschaften
10.7 Zeilen- und Spalteneigenschaften
10.8 Zelleneigenschaften
10.9 Texte und Tabellen umwandeln
10.10 Tabelle sortieren

11. Standard-Tastenkombinationen
11.1 Löschen, Ausschneiden, Kopieren und Einfügen
11.2 Cursorbewegungen
11.3 Umbrüche
11.4 Speichern, öffnen, drucken
11.5 Trennstriche, Gedankenstriche, Leerzeichen
11.6 Markieren
11.7 Zeichenformate
11.8 Absatzformate
11.9 Tabellen
11.10 Formatvorlagen
11.11 Felder
11.12 Gliederung