Für Umsteiger von PowerPoint 97 auf PowerPoint 2000. 72 Seiten
|
1. Grundlagen
1.1 PowerPoint-Oberfläche
1.2 Office-Assistent
1.3 Das Hilfe-Programm
1.4 Der AutoInhalt-Assistent
1.5 Die Office-Zwischenablage
2. Vorlagen und Ansichten
2.1 Ansichten
2.2 Designs oder Entwurfsvorlagen
2.3 Master
2.4 Schwarzweissansicht
2.5 Gliederungsansicht mit Miniaturbild
3. Speichern und Öffnen
3.1 Präsentation speichern
3.2 PowerPoint im Internet
3.3 Pack & Go
3.4 PowerPoint-Projektor/PowerPoint Viewer
3.5 FTP-Speicherort
3.6 Projektor-Assistent
3.7 Dateiformate zum Speichern von Präsentationen
3.8 Grafikformate speichern
3.9 Öffnen
3.10 Datei-Operationen
4. Gestaltungsmöglichkeiten
4.1 Neue Symbole
4.2 Nummerierung
4.3 Aufzählungszeichen
4.4 AutoAnpassen von Text
4.5 Zeichnen
4.6 Schaltfläche AutoFormen
4.7 ClipArts
4.8 Fülleffekte
4.9 Tabellen
5. Bildschirmpräsentation optimieren
5.1 Verzweigungen erzeugen
5.2 Notizen
5.3 Kommentare hinzufügen oder überarbeiten
5.4 Folienzeitmonitor
5.5 Folien erweitern
5.6 Foliensuche
5.7 Inhaltsfolie
6. Multimedia- und Web-Unterstützung
6.1 Animationseffekte
6.2 Möglichkeiten in der Foliensortierungsansicht
6.3 Möglichkeiten in der Folienansicht
6.4 Benutzerdefinierte Animationen
6.5 Stimme aufzeichnen
6.6 Hyperlinks
6.7 Interaktive Einstellungen
6.8 Foliennavigator
6.9 Interaktive Schaltflächen mit Hyperlink zu einer anderen Folie
7. Möglichkeiten beim Vorführen
7.1 Zielgruppenorientierte Präsentation
7.2 Präsentationskonferenz
7.3 Kioskpräsentation
8. Drucken
|